Gewichtsbefreiung und das Durchhalten im ThetaHealing

Auch die Gewichtsbefreiung im ThetaHealing kann einiges von den Anwendern abverlangen. Wichtig ist jedoch, dass du nicht aufgibst. Selbst dann nicht, wenn du den Punkt erreichen solltest, an dem du nicht mehr weitermachen möchtest. Denn auch dieser Schritt gehört zu einer erfolgreichen Gewichtsbefreiung dazu. 

Wie auch bei jedem anderen Abnehmversuch kann es während der Gewichtsbefreiung im ThetaHealing zu diesem einen bestimmten Punkt kommen. An diesem möchte man einfach nicht mehr weitermachen. Bevor du dann jedoch alles, was du bis dato erreicht hast, zerstörst, halte einen Moment inne. Denn dieser eine Punkt ist vorprogrammiert und signalisiert, dass du die nächste Schicht von Glaubenssätzen erreicht hast. 

Anders gesagt: In diesem Moment werden in deinem Körper die verschiedensten Giftstoffe freigesetzt. Sie können die Form von Emotionen oder anderen körperlichen Schadstoffen annehmen. Und unter Umständen werden dir einige der Emotionen auch bekannt vorkommen, weil du sie in der Vergangenheit bereits aufgelöst und ersetzt hast. Zurückzuführen lässt sich dieser Vorgang auf die Fettzellen. Diese wurden zu einem bestimmten Zeitpunkt in deinem Leben gebildet. Und innerhalb dieser Fettzellen werden auch die Programme und Gefühle aus dieser Zeit eingekapselt und festgehalten. Durch das Befreien der Gefühle mithilfe des Trainings, kannst du dann auch erkennen, dass du mit demselben Programm wie zuvor arbeitest. Unter Umständen wird es dir vielleicht auch seltsam vorkommen, warum das gleiche Programm zurückgekommen ist. Dabei ist jedoch interessant, dass das Programm gar nicht zurückgekommen ist, sondern einfach nur aus den Fettzellen befreit wurde. 

Durch das Abnehmen und dem Befreien von den Fettschichten wirst du eben auch mit Erinnerungen, Programmen, Giftstoffen und Gefühlen aus jeder Schicht konfrontiert. Dieser Vorgang hält so lange an, bis alle Schichten „abgearbeitet“ sind. Und in den meisten Fällen werden sich in den Schichten vor allem die unterschiedlichsten Arten von Ängsten finden lassen. Das kann beispielsweise die Angst sein, sich selbst zu verlieren, die Angst vor Veränderungen oder auch die Angst jemanden zu verlieren, weil du dich veränderst. 

Sofern du eine Schicht erreichst, solltest du das Training für ein oder zwei Wochen unterbrechen und dich gezielter deiner Glaubensarbeit widmen. Im Anschluss daran kannst du das Training weiterführen. In Bezug auf die Ängste möchte ich gerne noch auf zwei dieser Vertreter etwas genauer eingehen.

Die Angst davor, sich selbst zu verlieren

Eine der größten Ängste, die während der Gewichtsbefreiung auftreten kann, ist die Angst, sich selbst zu verlieren. Das betrifft vor allem Menschen, die über einen langen Zeitraum übergewichtig waren. Diese Menschen haben sprichwörtlich das Gefühl, sich durch das Training selbst zu verlieren. Deshalb ist es in diesem Fall sehr wichtig, sich dem eigenen Körper bewusst zu werden. Um das Körperbewusstsein zu erhalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine ist die Folgende:

  • An den Stellen, wo sich Fettpölsterchen befinden, reibst du deinen Körper. Das kann also beispielsweise der Bauch sein.
  • Während du also deinen Bauch reibst, denke an die Zeit zurück. Denke an die Zeit als du beispielsweise schlank warst.
  • Nun erinnere dich daran, wie leicht es war, schlank zu sein.
  • Während des Reibens deines Bauches mache einen Download dieser Gefühle durch den Schöpfer. Auf diese Weise verankerst du diese. So erhältst du auch das Gefühl des idealen Gewichtes zurück.

Für eine erfolgreiche Gewichtsbefreiung ist es entscheidend, dass du dir über deinen Körperumfang bewusst wirst. Wenn du es nicht tust, schaffst du eine Dissoziation zwischen der Realität und deinem Körper.

Kostenloses eBook erhalten

Theata Abnehmen PDF

Hier findest du gesammelt alle Informationen, wie auch du mit der Hilfe von Theta Healing dein Gewicht dauerhaft senken kannst.

Löse falsche Glaubenssätze auf, die deine Gewichtsreduktion bisher blockiert haben.

  • Gratis und völlig unverbindlich
  • Vorname und E-Mail eintragen
  • Ich sende dir das PDF umgehend zu

Viel Spaß beim lesen, wünscht dir deine Mana 🙂

Die Angst vor dem Erfolg

Dies ist eine weitere Angst, die sehr häufig auftritt. Die Angst vor dem Erfolg kann zudem auch verhindern, dass wir unser Ziel, sprich die gewünschte Gewichtsabnahme, erreichen. Der Erfolg und somit auch das verlorene Gewicht kann Veränderungen mit sich bringen, die zum Teil angsterregend sein können. Die Welt wird dich vielleicht anders sehen und wahrnehmen. Aber auch dieser Angst vor dem Unbekannten musst du dich stellen. Denn auch dies gehört zur Gewichtsbefreiung dazu. Alles ist nur ein Produkt deiner Glaubensarbeit. Mithilfe des ThetaHealing kannst du dir anhand deiner Gedanken eine Realität erschaffen. Und du entscheidest ganz allein, ob deine Realität gut oder schlecht ist. 

Für jedes Über- oder Untergewicht gibt es Gründe. Und diese lassen sich in unserem Unterbewusstsein finden, dass uns vielleicht vor etwas beschützen will. Aber unser Unterbewusstsein verfügt nur über das Wissen, welches wir ihm beigebracht haben. Wir haben durch das ThetaHealing jedoch die Möglichkeit alles zu verändern, was wir glauben. Und deshalb kannst du mit der richtigen Glaubensarbeit auch die Angst vor dem Erfolg umprogrammieren und dich auf ein Leben mit deinem gewünschten Gewicht freuen.

Serie zum Thema Abnehmen mit Theta Healing

Dieser Artikel ist Teil 5 der Artikel-Serie zum Thema Abnehmen mit Theta Healing. Die anderen Teile findest du hier:

Passende Artikel

Kommentieren

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Ungültige E-Mail-Adresse","url":"URL ungültig","required":"Bitte Pflichtfelder ausfüllen"}

Ich freue mich über deine Nachricht

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen